AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
US-Polizei mit Dodge Charger "Pursuit"

Super Pursuit Mode

Amerikanischer Holzhammer-Humor: Die US-Polizei rüstet sich mit einem Dodge Charger zur Gangsterjagd - und nennt ihn "Pursuit", also Verfolgung.

mid/rlo

Die US-Polizei rüstet auf - mit einem Dodge Charger Pursuit. Dessen 5,7-Liter-V8-Motor leistet 276 kW/375 PS und hat ein maximales Drehmoment von 536 Newtonmetern. Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt in weniger als sechs Sekunden. Eine verstärkte Bremsanlage soll auch bei Vollgas-Jagden nicht schlapp machen.

Nicht übel. Fraglich nur, ob es auch für Gentleman-Gangster in deutschen Hochleistungs-Limousinen reichen wird.

Zur Spezial-Ausrüstung für den Polizei-Einsatz ist der Dodge Charger mit breiteren Sitzen ausgestattet - damit die umgeschnallte Waffe des Beamten genug Platz hat. Außerdem gibt es eine breitere Mittelkonsole. Hier sind Bedien-Elemente für die Signallichtanlage, Suchschweinwerfer und Außenlautsprecher untergebracht. Weitere Bedienfunktionen wurden ins Lenkrad integriert.

Zur Spezial-Ausrüstung zählen auch Kameras, ein Computer, ein Drucker und ein ausziehbarer Kofferraumladeboden. Die elektronischen Komponenten sind im klimatisierten Kofferraum zusammengefasst. Zum Schutz der Insassen sind die Türen und die Rückseiten der Vordersitze gepanzert.

Alles wartet jetzt auf die Antwort von GM. Wie wäre es mit einem Chevy Chase? Den gibt es zwar schon, allerdings als Mensch (US-Comedian) und nicht als Auto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.