AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

KERS-Wiederbelebung

Der Ferrari FXX K wird demnächst auf der Formel-1-Piste von Abu Dhabi vorgestellt. Die Hybrid-Rakete hat 1.050 PS unter der roten Haube.

mid/rlo

Ferrari stößt jetzt in der Hybrid-Technik in extreme Dimensionen vor. Die neue Wunderwaffe aus Maranello heißt FXX K und bringt es auf 772 kW/1.050 PS. Angetrieben wird der Flügeltürer vom V12-Mittelmotor mit 6,3 Litern Hubraum aus dem Super-Sportwagen LaFerrari.

Neue Nockenwellen, ein geänderter Ventiltrieb sowie spezielle Ansaugrohre sorgen für eine Leistungssteigerung auf 860 PS. Dazu kommen noch die 190 PS aus dem Elektromotor. Das maximale Drehmoment liegt bei 900 Newtonmeter.

Der Fahrer verwaltet die zusätzliche Elektro-Power mit einem kleinen Drehregler, der im FXX K vier Leistungsstufen hat: "Qualify" für maximale Leistung für kurze Zeit, "Long Run" für konstante Leistung über einen längeren Zeitraum, "Manual Boost" für maximales Drehmoment per Knopfdruck und "Fast Charge" für das Wiederaufladen der Batterien. Weltpremiere feiert der FXX K auf der Formel-1-Rennstrecke in Abu Dhabi. Über den Preis spricht man (noch) nicht.

Das "K" im Namen steht übrigens für das von 2009 bis 2013 in der Formel 1 eingesetzte KERS (Kinetic Energy Recovery System). KERS wandelt Bremsenergie in elektrischen Strom um. Der Ferrari FXX K wird keine Straßenzulassung erhalten und darf nur auf der Rennstrecke seine Kraft frei entfalten. Dort kann der Italiener dann gegen seinen wohl schärfsten Konkurrenten antreten: den McLaren P1 GTR.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.