AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Halbzeit

Ein neues, markantes Gesicht, komplett umgestaltetes Interieur und neue Motoren: Der facegeliftete Ford Focus ist ab sofort bestellbar.

Der facegeliftete Ford Focus ist außen an seiner neuen Front mit dem markanten Lufteinlass und innen an einem komplett umgestalteten Cockpit erkennbar. Größte technische Neuheit ist die 1,5-Liter-Vierzylinder-Motorengenertaion, die sowohl als Benziner (150 und 182 PS), als auch als Diesel (95, 105 und 120 PS) erhältlich ist.

Der Focus ist wie gehabt in drei Ausstattungslinien erhältlich: Ambiente (ab 17.650 Euro), Trend (ab 18.650 Euro) und Titanium (ab 23.900 Euro).

Optional stehen für den neuen Focus eine Vielzahl an Fahrer-Assistenz-Systemen zur Verfügung – so zum Beispiel das Notbremssystem "Active City Stop", das nun bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h helfend eingreifen kann, weitere Frontkamera-basierte Systeme wie der Fernlicht-Assistent, das Verkehrsschild-Erkennungssystem und den Müdigkeitswarner bis hin zum Toter-Winkel-Assistenten und den Einpark-Assistenten, der seinen Weg nun auch in quer zur Fahrtrichtung liegende Stellplätze findet.

Ebenfalls neu ist die AppLink-Erweiterung für das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC. Sie erlaubt die berührungsfreie Steuerung ausgewählter Smartphone-Applikationen per Sprachbefehl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.