AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford baut Riesen-Klimawindkanal

St. Blasius

Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern entsteht bei Ford in Köln ein neues Windkanal-Zentrum. Es simuliert sämtliche Klimabedingungen.

mid/rlo

Einen eigenen Windkanal hat in der Formel 1 inzwischen fast jedes Team. Ford ist schon lange nicht mehr in der Formel 1 am Start - und geht vielleicht deshalb einen Schritt weiter.

In Köln entsteht jetzt ein neues Klimawindkanal-Zentrum, fast so groß wie ein Fußball-Feld. Auf einer Grundfläche von 5.500 Quadratmetern gibt es unter anderem zwei große Klimawindkanäle, ein Höhenlabor und vier weitere Testkammern.

Und was kann dieser Klimawindkanal? Das Zentrum wird in der Lage sein, Höhen von bis zu 5.200 Metern zu simulieren, Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h zu erzeugen und Temperaturen von minus 40 Grad Celsius bis zu plus 55 Grad Celsius sowie eine Luftfeuchtigkeit von 10 Prozent bis 95 Prozent zu generieren.

Die Anlage wird laut Ford das modernste Klimawindkanal-Zentrum in der weltweiten Automobilindustrie sein. Die Kosten sollen mehr als 50 Millionen Euro betragen. Allein schon beim Anblick dürfte so manches Formel-1-Team vor Neid erblassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.