AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ganzjahresreifen sind nicht empfehlenswert

Müder Kompromiss

Alternativlos: Ganzjahresreifen können mit qualitativ hochwertigen Spezialreifen in unserem Klima weder im Sommer noch im Winter mithalten.

mid/ts

Keine Kompromisse sollte man bei der anstehenden Winterreifen-Wahl machen. Ganzjahres-Reifen sind keine Alternative zu den qualitativ hochwertigen Spezialisten für den Winter.

Ganzjahresreifen sollen die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen möglichst vereinen. Das ist an ihrem Profil erkennbar, das im mittleren Bereich der Lauffläche wie ein Winterreifen feine Lamellen aufweist.

Die Flanken aber sind mit groben Einschnitten auf die Verdrängung von Wasser wie bei einem Sommerreifen ausgerichtet. Das führt unweigerlich zu schlechteren Fahreigenschaften. So ist der Bremsweg mit Ganzjahresreifen selbst bei geringer Geschwindigkeit im Winter deutlich länger als bei echten Winterreifen .

Und die angeblichen Alleskönner sind nicht nur bezüglich der Leistung deutlich unterlegen, sondern im Endeffekt auch noch nicht einmal günstiger. Denn sie nützen sich bei höheren Temperaturen im Sommer deutlich stärker ab als Sommerreifen, da sie konstruktionsbedingt Winterreifen sind - also eine weichere Gummimischung für tiefe Temperaturen aufweisen.

Darüber hinaus ist der Kraftstoffverbrauch mit Ganzjahresreifen in der Regel deutlich höher als bei reinen Winter- bzw. Sommerreifen. Denn der Profil-Kompromiss steht einer Optimierung des Rollwiderstands entgegen, der aber für den Verbrauch mitverantwortlich ist. Der Unterschied beträgt laut einem Test des Touring Club Suisse gegenüber einem Sommerreifen 0,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.