AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt ...

... wird endlich gut. Honda bringt Anfang 2015 den neuen NSX und verkündet vollmundig: "Ferrari-458-Performance zum Porsche-911-Preis".

Nach Jahren des Zögerns macht Honda endlich Ernst mit dem Nachfolger des NSX, der bei seinem Erstauftritt Anfang 2015 den gleichen Namen erhalten wird.

Zwischenzeitlich wurde ein V10 entwickelt, der wurde aber von der aktuellen Entwicklung im Supersportbereich - nicht zu große Verbrennungsmotoren, dafür hybridisiert - überholt.

Daher wird der neue NSX einen 3,7-Liter-V6 erhalten, der die Hinterräder mit Leistung versorgt. Auf die Vorderachse werden zusätzlich zwei Elektromotoren ihr sattes Drehmoment wuchten.

Wie sein Vorgänger aus den 1980er-Jahren, an dessen Fahrwerksabstimmung Ayrton Senna maßgeblich mitgewirkt hatte, wird sich auch der Neue extrem nach der Stoppuhr richten.

Leistungsmäßig wird er sich bei rund 500 PS einpendeln, nach Honda-Angaben will man "die Performance eines Ferrari 458 Italia zum Preis eines Porsche 911" liefern. Als weitere Gegner nennen die Japaner McLaren 12C, Audi R8 und Nissan GT-R.

Bezüglich GT-R will Honda aber weniger dessen hohes Gewicht, als vielmehr den im Vergleich zur übrigen Konkurrenz günstigen Preis anvisieren.

Allerdings scheint es noch gröbere Probleme mit dem Prototypen zu geben. Nach nicht einmal einer ganzen Nordschleifen-Runde fing der NSX urplötzlich Feuer und brannte aus. Fahrer und Beifahrer konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed