AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Magnus Minimus

Der künftige Kompakt-SUV Infiniti QX30 treibt sich - stark getarnt - im Grazer Umland herum, weil er bei Magna-Steyr entwickelt wird.

Erstmals haben unsere Fotografen den kompakten Infiniti-SUV QX30 erwischt. Ursprünglich für 2014 angesagt, wird er nun ab Mitte 2015 gebaut.

Leider nicht bei Magna im Grazer Steyr-Werk, sondern im Nissan-Werk im englischen Sunderland. Immerhin konnte Magna den Entwicklungsauftrag für sich verbuchen, was die Grazer Probefahrts-Kennzeichen am QX30 erklärt.

Auch der Mercedes GLA, der auf einigen Bildern im Hintergrund rollt, ist leicht erklärbar, baut der Infiniti QX30 doch technisch auf ihm beziehungsweise der A-Klasse auf und teilt mit den Benzen die "MFA"-Plattform (Modular Front Architecture) und die Zweiliter-Benzin- und Diesel-Motoren.

Dennoch wird der GLA einer der Infiniti-Gegner sein, neben Audi Q3 und BMW X1. Typisch Infiniti ist dabei die für einen SUV recht flache, geduckte Linie. Eine echte Infiniti-Trademark, gemeinsam mit der stark nach hinten ansteigenden Gürtellinie samt flacher Heckscheibe und dem großen, trapezförmigen Kühlergrill-Maul.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.