AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Magnus Minimus

Der künftige Kompakt-SUV Infiniti QX30 treibt sich - stark getarnt - im Grazer Umland herum, weil er bei Magna-Steyr entwickelt wird.

Erstmals haben unsere Fotografen den kompakten Infiniti-SUV QX30 erwischt. Ursprünglich für 2014 angesagt, wird er nun ab Mitte 2015 gebaut.

Leider nicht bei Magna im Grazer Steyr-Werk, sondern im Nissan-Werk im englischen Sunderland. Immerhin konnte Magna den Entwicklungsauftrag für sich verbuchen, was die Grazer Probefahrts-Kennzeichen am QX30 erklärt.

Auch der Mercedes GLA, der auf einigen Bildern im Hintergrund rollt, ist leicht erklärbar, baut der Infiniti QX30 doch technisch auf ihm beziehungsweise der A-Klasse auf und teilt mit den Benzen die "MFA"-Plattform (Modular Front Architecture) und die Zweiliter-Benzin- und Diesel-Motoren.

Dennoch wird der GLA einer der Infiniti-Gegner sein, neben Audi Q3 und BMW X1. Typisch Infiniti ist dabei die für einen SUV recht flache, geduckte Linie. Eine echte Infiniti-Trademark, gemeinsam mit der stark nach hinten ansteigenden Gürtellinie samt flacher Heckscheibe und dem großen, trapezförmigen Kühlergrill-Maul.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed