AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Maserati Quattroporte Diesel

Luxussparer

Rasant unterwegs, aber kein Schluckspecht: der Maserati Quattroporte mit Diesel-Motor leistet 275 PS und gibt optimistische 6,2 Liter Verbrauch an.

mid/friwe

Auch ein Luxussportler muss sparen. Und deshalb hat der italienische Autobauer Maserati dem Quattroporte in der sechsten Modellgeneration erstmals einen Dieselmotor spendiert.

Der Dreiliter-V6-Turbomotor leistet 202 kW/275 PS und glänzt bereits bei 2.000/min mit 600 Nm maximalem Drehmoment. Von 0 auf 100 km/h benötigt der Quattroporte Diesel, obwohl mit 1.885 Kilogramm kein Leichtgewicht, nur 6,4 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Den Normverbrauch geben die Italiener mit 6,2 Liter an. In der Theorie sind somit dank des 70 Liter fassenden Tanks Reichweiten von mehr als 900 Kilometern möglich.

94.850 Euro kostet ab sofort der Einstieg in die Quattroporte-Welt - in Deutschland, Österreich-Preis und Startzeitpunkt stehen noch nicht fest. Neben dem sparsamen Dieselmotor mit Achtgang-Automatik aus dem Hause ZF gibt es auch hier eine luxuriöse Serienausstattung.

19-Zoll-Räder mit Reifen der Größe 245/45 R19 vorn und 275/40 R19 hinten gehören ebenso zum Standard wie adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht sowie Parksensoren vorn und hinten.

Innen finden sich Edelholz-Ausstattung und feines Leder mit elektrisch heiz- und einstellbaren Vordersitzen, dazu Navigationssystem mit Touchpad, DVD-Player und diversen Medienfunktionen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.