AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Echtes C

Mercedes bringt im Lauf des Jahres 2015 ein "echtes" C-Klasse Cabrio. Kürzer und preisgünstiger als bisher. Update: neue Fotos.

Mercedes will bis 2020 satte 19 neue Modelle bringen. Auch wenn es sich bei acht davon um Facelifts aktueller Modelle handeln wird, sind doch immerhin elf komplett neu.

Eines davon ist das C-Klasse Cabrio, das in Sachen Nomenklatur Klarheit in Sachen unbehüteter Version der C-Klasse bringen wird. Hier gab es ja früher ein CLK-Cabrio, das dann wiederum vom "E-Klasse-Cabrio" abgelöst wurde - dem Namen nach ein E, technisch aber ein C. Beide waren jedenfalls länger, als es das künftige C-Cabrio sein wird.

Dieses tritt gegen das Audi A3 Cabrio (basiert auf dem langen Radstand der Limousine) und das 2er-BMW-Cabrio an. Es wird 2015 erscheinen und kurz nach dem neuen C-Klasse Coupé debütieren.

Das C-Cabrio soll laut Insidern zum preisgünstigsten offenen Mercedes werden und somit den SLK preislich unterbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.