AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verfilmung der Porsche-Saga kommt

TV total

Nach den großen Familien-Epen von Wagner und Krupp soll nun auch die Geschichte des Sportwagenherstellers Porsche ins TV kommen.

mid/rawi

Derzeit arbeitet ein Team am Drehbuch, verfilmt werden soll das Thema ab Herbst 2015. Laut "Spiegel" handelt es sich um einen Dreiteiler, der auf dem Buch "Die Porsche-Saga" basiert. Darin wird die Geschichte von der Gründung als Konstruktionsbüro 1931 bis zur Übernahme von Porsche durch VW im Jahre 2012 erzählt.

Wie Rechte-Inhaber und Ufa-Produzent Nico Hofmann sagt, wolle man mit dem Film "die Strahlkraft zweier Weltmarken abbilden, aber auch die Nähe zum Nazi-Regime in der Anfangszeit." Die Besetzung steht noch nicht fest.

Unter anderem soll Comedian Olli Dittrich Interesse an der Hauptrolle haben. Als Besitzer zweier Porsche-Oldtimer interesse ihn der Ingenieur Ferry Porsche sehr. Der Sohn des Gründers Ferdinand Porsche prägte jahrzehntelang die Nobelmarke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.