AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rückfahrkameras: Segen oder sinnlos?

Voll im Bilde?

Hilfreicher Assistent beim Einparken: die Rückfahrkamera. Oder doch nicht? Eine deutsche Befragung brachte nicht nur gute Ergebnisse.

mid/friwe

Das rückwärts in eine Parklücke Einparken ist eine Kunst. Die moderne Technik bietet hier die Rückfahrkamera als Hilfsmittel an. Mit dem Thema "Rückfahrkamera im Auto" gehen die Autofahrer widersprüchlich um.

Eine Umfrage der deutschen Firma TEMA-Q ergab jetzt, dass 80 Prozent der Autofahrer nach eigener Einschätzung auch ohne Kamera gut rückwärts einparken können. Und das, obwohl sie zuvor in eine relativ teure Rückfahrkamera investiert hatten.

Gut ein Drittel der Befragten hält eine Rückfahrkamera auch bei einer Neuanschaffung für unbedingt notwendig, während 57 Prozent diese Ausstattungsoption für zwar wünschenswert, aber nicht für kaufentscheidend halten.

Ein weiterer Grund für die zwiespältige Einstellung der Besitzer liegt möglicherweise in der nicht ganz überzeugenden Alltagstauglichkeit. Vor allem die Verschmutzungsempfindlichkeit der Kameralinse gilt als markanter Schwachpunkt. Hier steuern manche Hersteller durch ausfahrbare Kameras unter dem Markenemblem gegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.