AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kombi-Knaller

Kaum ist der Seat Leon ST - die Kombi-Version Sport Tourer - so richtig verfügbar, wird er auch schon durch eine Cupra-Version veredelt.

Power-Kombis in der Kompaktklasse scheinen in zu sein, zumiondest im VW-Konzern. Auch der VW Golf R zieht schon als Kombiversion seine Testrunden.

Nicht anders bei Seat: Der Leon Cupra wuchtet 280 PS auf die Vorderräder und ist vorerst nur als Kurzheck erhältlich. Wie man an den Bildern sieht, wird sich das bald ändern, der Kombi ST scharrt schon in den Startlöchern. Er wird selbstverständlich mit dem gleichen Zweiliter-Turbomotor bestückt.

Noch mehr Power könnte eine künftige "Cupra R"-Variante erhalten. Die Gerüchteküche sagt, dass hier etwas mit 300 PS und Allradantrieb im Busch sein soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.