
Skoda CitiJet: Lehrlinge bauen ihr Traumauto | 15.04.2014
Citigo oben ohne
Seit November 2013 arbeiten 16 Skoda-Lehrlinge an ihrem persönlichen Fahrzeugprojekt. Dabei dürfen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Unterstützung für die ambitionierten Skoda-Lehrlinge gibt es von Skoda Chefdesigner Jozef Kabaň und seiner Mannschaft. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Das Projekt wird zum ersten Mal bei Skoda durchgeführt. Ziel ist, die Kreativität und Fachkompetenz der Berufsschüler zu fördern, ihre Begeisterung und ihre eigenen Ideen in das Auto einfließen zu lassen.
„Es ist großartig, wie engagiert und leidenschaftlich unsere Schüler ans Werk gehen“, sagt Skoda Personalvorstand Bohdan Wojnar. „Mit dem Skoda CitiJet entsteht eine emotionale Fahrzeugstudie, die auf dem GTI-Treffen am Wörthersee die Blicke der Besucher auf sich ziehen wird.“
Der Skoda CitiJet ist ein dynamisch und expressiv gestaltetes Stadt-Cabriolet auf Basis des Skoda Citigo. Das Exterieur besticht mit markanter Metallic-Lackierung in blau-weiß, und sportlichen, blau lackierten 16-Zoll-Alufelgen. Dazu kommen ein handgefertigter Heckspoiler sowie ein kraftvoller Auspuff mit zwei Endrohren. Unter der Haube des Fahrzeugs arbeitet ein 1.0 MPI Benzinmotor mit 55 kW (75 PS).
Die sportliche Innenausstattung basiert auf dem Interieur des Sondermodells Skoda Citigo Sport. Dazu gehört das rot umnähte, in Leder eingefasste Drei-Speichenlenkrad ebenso wie die Lederummantelung von Handbremsengriff und Schaltknauf.
Die Sitzbezüge und Fußmatten erhalten ein sportliches Stoffdesign ‚Sport’. Die Instrumententafel ist weiß-rot lackiert. Darüber hinaus ist ein spezielles Soundsystem mit einer Leistung von 300 Watt eingebaut. Die blaue LED-Beleuchtung des Innenraums reagiert auf Musik.
Bereits seit 1927 unterhält Skoda eine eigene Berufsschule an seinem Stammsitz. Rund 21.500 Schüler haben dort seitdem ihre Ausbildung abgeschlossen. Aktuell bereiten sich fast 1.000 Schülerinnen und Schüler auf ihre künftigen Aufgaben vor.