AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota ruft 6,4 Mio Autos in Werkstätten

Millionen-Rückruf

Rückrufaktionen für drei Modelle gleichzeitig startet jetzt Toyota. Insgesamt sind weltweit 6,4 Millionen Yaris, RAV4 und Hilux betroffen.

mid/ts

Gleich drei Rückrufaktionen für vier Modelle startet jetzt Toyota. Insgesamt sind weltweit 6,39 Millionen Yaris, RAV4 und Hilux betroffen, davon rund 14.000 Fahrzeuge in Österreich und 92.000 in Deutschland.

Beim Kleinwagen Yaris (hauptsächlich 2. Generation, siehe Bild oben) aus den Jahren 2005 bis 2010 kann eine Feder an der Sitzschiene des Fahrersitzes brechen. Dadurch rastet dieser nicht mehr korrekt ein. Beim gleich Yaris-Modell kann außerdem einer von drei Befestigungspunkten der Lenksäule ausreißen. Dadurch kann das Lenkrad bei der Höhenverstellung an diesem Punkt nicht mehr einrasten.

Probleme bei der Elektronik können darüber hinaus bei dem SUV RAV4 (z.B 3. Generation, Bild unten) und dem Pick-up Hilux aus der Produktion von 2004 bis 2010 auftreten. Hier kann das Kabel brechen, das die Bedienelemente am Lenkrad mit Strom versorgt, die in diesem Fall dann nicht mehr funktionieren.

Die Fahrzeugelektronik signalisiert den Defekt über die Airbag-Warnleuchte. Zu Unfällen sei es laut Toyota bis jetzt nicht gekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.