AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorsicht bei angefrorenen Scheibenwischern

Wisch und weg

Reißt man festgefrorene Scheibenwischer von der Scheibe, zerstört man deren empfindliche Gummilippe, was zur Schlierenbildung führt.

mid/ts

Bis jetzt ist der Winter warm - OK. Aber das kann sich schnell ändern, und die Wischerblätter frieren an der Scheibe fest. Betätigt man dann nichtsahnend den Wischer, riskiert man, die empfindlichen Gummilippen zu zerstören.

Schlimmstenfalls brennt die Sicherung durch, oder der Antriebsmotor schleift die Verzahnung des Gestänges rund. Und dann ist auch der Wischerarm Schrott. Das heißt zudem, beim Abstellen des Autos nicht vergessen, die Scheibenwischerbetätigung abzuschalten.

Ebenso "tödlich" ist ein gewaltsames Abreißen der Wischerblätter von der Scheibe. Dadurch entstehen winzige Lücken, die Schlieren auf der Scheibe hinterlassen und so die Sicht gefährlich einschränken.

Daher sollte man die sensiblen Lippen mit Frostschutzkonzentrat auftauen und vorsichtig von der Scheibe abzuheben. Notfalls hilft Enteiser-Spray. Oder man wartet, bis das - auf "defrost" eingestellte - Gebläse das Eis geschmolzen hat und wischt erst dann. Aber bitte nur, wenn die Sicht dafür ausreicht.

Besser ist es, ein Festfrieren im Voraus zu verhindern. Das funktioniert mit einer Scheibenfolie, die unter die Wischer geklemmt wird. So bleiben Glas und Gummis über Nacht eisfrei. Pappe eignet sich dagegen nur bedingt, weil sie sich oftmals mit Wasser vollsaugt und ebenfalls festfriert.

Das klassische Hochstellen der Wischerarme ist eine gute Variante, aber nicht bei Wind und Sturm: Dann können die Wischer auf die Scheibe prallen und sie beschädigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.