AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Was man bei Leihwagen beachten muss

Entspannt im Urlaub

Viele Urlauber möchten mit einem Leihwagen ihr Feriendomizil näher erkunden. Doch Vorsicht, die Tücken lauern schon bei der Anmietung.

mid/shw

Wichtig bei der Buchung eines Leihwagens ist zunächst der klassische Versicherungsschutz aus Haftpflicht, Vollkasko- und Diebstahlversicherung. Dabei sollte die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung mindestens bei einer Million Euro liegen. Denn: Ein Unfall mit weitreichenden Folgen ist schnell passiert.

Das Fahrzeug sollte zudem mit vollem Tank abgeholt und vollgetankt zurückgegeben werden. Falls der Fahrer das Auto mit leerem Tank abgibt, können eventuell zusätzliche Kosten entstehen. Außerdem kann der Vermieter kann der Verm,ieter in diesem Fall eine überteuerte Spritrechnung stellen.

Auch auf mögliche Extra-Kosten für Navigationsgeräte oder Kindersitze ist zu achten. Je nach Anbieter können unterschiedlich hohe Zusatzkosten entstehen. Vorab sollte auch geklärt werden, ob etwa ein internationaler Führerschein notwendig ist.

Bei der Übernahme eines Mietwagens muss das Fahrzeug genauer unter die Lupe genommen werden. Im Fokus hier: eventuell vorhandene Vorschäden. Lelbst kleinste Schäden sollten unbedingt im Vertrag festgehalten werden. Andernfalls wird es bei der Rückgabe des Fahrzeugs teuer.

Darüber hinaus sind auch der Tankbeleg gut aufzubewahren. Wichtig ist zudem, dass man den Vertrag und hier vor allem das Kleingedruckte - am besten noch zu Hause - in Ruhe durchliest und sich keine unnötigen Zusatz-Versicherungen aufdrängen lässt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.