AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weiß dominiert bei den Autolacken

Unschuldig

Weltweit und auch in Europa fährt fast jedes dritte Auto mit weißer Lackierung, die Plätze dahinter belegen Schwarz, Silber und Grau.

mid/ts

Weiß liegt im Trend, zumindest bei Autos. 29 Prozent der Pkw weltweit fahren mit einer weißen Lackierung. Nach einer Farbtrend-Untersuchung des Lackanbieters Axalta Coating Systems für 2013 entfallen dabei 22 Prozent auf die Standardlackierung Uniweiß und sieben Prozent auf den Effektlack Perlweiß.

Zweitbeliebteste "Autofarbe" ist mit 20 Prozent Verkaufsanteil Schwarz. Dabei haben Effektlacke jedoch gegenüber dem Unilack die Nase vorn. Die Plätze drei und vier der Farb-Hitliste belegen Silber mit 15 Prozent und Grau mit 12 Prozent. Der weltweite Trend gilt in gleichem Maße auch für Europa.

Besonders farbenfroh sind die Autokäufer also nicht. Denn alle bisher genannten Lackierungen zählen zu den sogenannten "unbunten" Farben, die weder einen bestimmten Farbton, noch eine Sättigung aufweisen. Sie unterscheiden sich lediglich in der Helligkeit. Und Silber ist lediglich die Metallic-Variante von Grau.

Die weltweit verbreiteteste "echte" oder Spektralfarbe ist Rot mit einem Anteil von acht Prozent. Danach folgen Blau und Braun mit je fünf Prozent. Die restlichen sechs Prozent verteilen sich auf alle anderen Farbtöne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.