AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Macht ein X für ein F vor

Der neue BMW X1 ist ab Herbst 2015 auch mit Frontantrieb zu haben - dank Technik aus der Mini-Modellpalette. Update: neue Fotos.

BMW wird im Herbst 2015 den X1 neu auflegen. Die größte Neuheit dabei ist, dass er sich künftig mit den Mini-Modellen und dem 1er-BMW die Frontantriebs-Plattform mit quer eingebautem Motor teilen wird (interner Code: UKL)

Optisch erkennbar ist das beim Erlkönig an dem im Vergleich zum aktuellen BMW X1 wesentlich größeren Front-Überhang und damit einhergehend verkürztem Radstand (siehe Bild unten). Rundum gewachsen ist er außerdem, weshalb er definitiv geräumiger sein wird als sein Vorgänger.

Selbstverständlich wird der X1 mit Allradantrieb erhältlich sein - das ist bei den Mini-Modellen und beim künftigen BMW 1er auch der Fall -, aber eben auch mit Frontantrieb.

Der neue X1 wird jedenfalls kopflastiger. Dass man im Hause BMW damit umgehen kann, beweisen aber die Mini-Modelle mit ihrem viel gepriesenen, "kart-ähnlichen" Fahrverhalten und inzwischen auch BMWs sportliche Van-Interpretation, der 2er Active Tourer, der auf der gleichen Plattform daherrollt.

Die Motorenpalette umfasst analog zum BMW 2er Active Torer und einigen Mini-Modellen einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner (136 PS), einen kraftvollen Zweiliter-Benziner mit 184 oder 231 PS sowie einen Zweiliter-Vierzylinder-Diesel mit 150 oder 184 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.