AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Noch eine Licht-Neuheit: OLED von BMW

BMW geht ein Licht auf

Schwer, in Sachen Zukunft der Auto-Lichttechnik noch durchzublicken: Nach LED, Matrix-LED und Laserlicht trumpft jetzt BMW mit OLED auf.

mid/rlo

BMW wirft einen Blick in die lichttechnische Zukunft: Der Autobauer zeigt jetzt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mit einem Konzeptfahrzeug, was möglich ist.

Das Zauberwort heißt "OLED". Im Gegensatz zu LEDs, die das Licht punktförmig abgeben, leuchten OLEDs (Organische Leuchtdioden) flächig und homogen. Die Bauhöhe ist mit 1,4 Millimeter sehr flach, und die Leuchtmodule können separat angesteuert werden.

BMW präsentierte bereits 2014 mit der Studie Vision Future Luxury eine Heckleuchte in OLED-Technik. Mit dem sogenannten "Organic Light" mit OLED-Technik zeigen die Münchner nun das Potenzial dieser Technik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.