AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
US-Tuningmesse SEMA: BMW M4

Geschärfte Optik

BMW zeigt auf der US-Tuningmesse SEMA ein optisch verschärftes BMW M4 Coupé. Vor allem Carbon-Komponenten stehen dabei im Fokus.

mid/fw

Die SEMA (Specialty Equipment Market Association) in Las Vegas hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot der weltweiten Autotuning-Szene entwickelt.

Bei der Show im US-Wüstenstaat Nevada (3.-6. November) ist auch BMW mit seiner hauseigenen Sportschmiede M Performance vor Ort und zeigt ein optisch verschärftes BMW M4 Coupé. Auf dem BMW Stand zeigen die Münchener außerdem die ersten M Performance Parts für das neue BMW M2 Coupé.

Vor allem neu gestaltete Carbon-Komponenten verstärken den motorsportlich geprägten Auftritt des BMW M4 Coupés. Gut zu sehen an den markanten Fronteinsätzen sowie am Heckdiffusor mit drei prägnanten Stegen sowie dem neu gestalteten, vom Motorsport abgeleiteten, durchströmten Heckspoiler. Dazu kommen Außenspiegelkappen aus Sichtcarbon, seitliche Schwelleraufsätze aus Polyurethan, foliert mit dem neuen "M Performance"-Schriftzug sowie Motorsportstreifen auf der Karosserie.

Selbstverständlich wurden alle Aerodynamik-Komponenten auf das Strömungsverhalten des Fahrzeugs abgestimmt. Und auch der Sound des komplett aus Titan gefertigten Endschalldämpfer-Systems wurde auf eine sportliche und dennoch alltagstaugliche Klangentwicklung getrimmt.

Unberührt bleibt indes das 431 PS starke Reihen-Sechszylinder-Triebwerk, das das SEMA-Ausstellungsfahrzeug via Doppelkupplungsgetriebe in 4,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt und eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreicht.

Die ersten BMW M Performance Parts für das BMW M4 Coupé sind ab Jänner 2016 im Handel, bis Juni 2016 soll dann das gesamte Sortiment über das BMW Händlernetz zur Verfügung stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

US-Tuningmesse SEMA: BMW M4

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed