AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen Spacetourer / Peugeot Traveller / Toyota Proace

Multikulti

Das leichte Nutzfahrzeug Proace hat Toyota gemeinsam mit PSA entwickelt, die es als Peugeot Traveller und Citroen Spacetourer herausbringen.

mid/rlo

Allianzen haben in der Autoindustrie Hochkonjunktur. Die daraus resultierenden Synergie-Effekte will auch Toyota nutzen. Gemeinsam mit dem Konzern PSA Peugeot Citroen haben die Japaner jeweils ein Nutzfahrzeug für die drei Marken entwickelt: den Toyota Proace, den Citroen Spacetourer und den Peugeot Traveller.

Dieses Trio wird als MPV-Version für die private Nutzung sowie als leichter Lieferwagen oder für den Shuttle-Einsatz im gewerblichen Bereich verfügbar sein. Die japanisch-französische Allianz besteht bereits seit 2012. Damals startete die Kooperation mit den Kleinwagen Toyota Aygo, Citroen C1 und Peugeot 108.

Die drei neuen Nutzfahrzeuge werden in der ersten Jahreshälfte 2016 auf den Markt kommen und auf dem Genfer Automobil Salon im März 2016 auf den Ständen der jeweiligen Marken präsentiert. "Die Zusammenarbeit hat uns ermöglicht, eine neue und effiziente Fahrzeugplattform zu entwickeln. Damit können wir unseren Kunden auf der gesamten Welt in den jeweiligen Segmenten ein sehr wettbewerbsfähiges Produkt anbieten", sagt Patrice Lucas, Projektleiter PSA Peugeot Citroen.

Der Proace basiert auf der aktuellen Generation des Peugeot Expert and Citroen Jumpy. Bereits 2012 wurde vereinbart, dass beide Unternehmen die nächste Generation gemeinsam entwickeln und dass die Kooperation über das Jahr 2020 hinaus fortgesetzt wird. Die Fahrzeuge werden im PSA Peugeot Citroen Werk in Sevel-Nord Valenciennes in Frankreich produziert.

Toyota Europe beteiligte sich an den Entwicklungs- und industriellen Investitionskosten. Die Fahrzeuge teilen sich Technik, Motoren und Ausstattungen. Dabei verfügen sie allerdings wie schon die Kleinwagen über ein eigenständiges Design im Sinne der jeweiligen Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.