AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Magna: BMW und Jaguar lasten Grazer Werk aus

Magna cum laude

Mit neuen Aufträgen von BMW und Jaguar will Zulieferer und Auftragsfertiger Magna Steyr sein Werk in Graz bald wieder voll auslasten.

mid/rlo; Foto: automedia

"Wir haben eine Fertigungskapazität von etwa 200.000 Einheiten, die möchten wir füllen", sagte Magna-Europachef Günther Apfalter der Kleinen Zeitung.

Spekuliert wird damit, dass es sich um die künftigen Modelle 5er (Bild oben) und Z4 von BMW sowie ein Elektro-SUV und ein kleineres Elektro-Modell von Jaguar handelt.

Bei den jährlichen Investitionen im Werk in Graz soll es sich laut Apfalter um einen dreistelligen Millionenbetrag handeln. Die Produktion der neuen Modelle soll im Jahr 2017 anlaufen.

Sollte sich die Auftragslage weiterhin positiv gestalten, seien auch die Planungen für einen zweiten Produktionsstandort für Gesamtfahrzeuge nach wie vor aktuell, so Günther Apfalter: "Wenn die Kapazität in Graz gefüllt ist, können wir unseren Vertrieb ja nicht auf Urlaub schicken, dann müssen trotzdem neue Aufträge akquiriert werden, die müssen irgendwo abgearbeitet werden." Eine Entscheidung dazu kündigte der Europachef "in den nächsten zwei Jahren" an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.