AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neustart

Vorhang auf für den Fiat Aegea: Zunächst feiert er als Stufenheck-Limousine Weltpremiere, andere Karosserie-Varianten werden folgen.

mid/ts

Fiat stellt sich in der Kompaktklasse neu auf: Auf der Istanbul Motor Show präsentieren die Italiener zum ersten Mal nun das Projekt "Aegea", benannt nach dem Ägäischen Meer.

Im Mittelpunkt steht eine neue Stufenheck-Limousine. Das 4,50 Meter lange Fahrzeug bietet Platz für fünf Erwachsene. Der Kofferraum ist für 510 Liter Gepäck gut. Die geschwungenen Linien im Blechkleid und das leicht abfallende Dach verleihen der Limousine eine elegante Silhouette.

Und eine markante Sichtlinie zieht sich von den Frontscheinwerfern quer bis in die sichelförmigen Heckleuchten. Dazu ein bisschen Chrom und schicke Felgen - und fertig ist ein durchaus stimmiges Gesamtpaket.

Das Modell ist unter anderem standardmäßig mit Tempomat ausgestattet. Eine Rückfahrkamera und Satelliten-Navigation von TomTom erleichtern die Orientierung. Für die Kommunikation sorgt das Infotainment-System mit einem nur fünf Zoll großen Touchscreen. Die Funktionen zur Smartphone-Anbindung via Bluetooth oder USB sind an Bord. Im November soll in der Türkei Marktstart sein, obwohl nicht einmal die Namensgebung eindeutig geklärt ist.

Der 4,50 Meter lange Viertürer kommt als Stufenheck-Variante im ersten Halbjahr 2016 auch in Europa auf den Markt und wird den Fiat Bravo ablösen.. Jeweils zwei Benzin- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 88 kW/120 PS werden anfangs angeboten, deren Palette noch erweitert werden kann.

Die beiden Selbstzünder sollen mit unter vier Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen. Die Schrägheck-Limousine und der Kombi sind zu einem späteren Zeitpunkt angesagt. Insgesamt sollen 40 Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Asien beliefert werden

Gebaut wird die neue Limousine im Tofas-Werk im türkischen Bursa, wo Fiat seit 50 Jahren Pkw und Nutzfahrzeuge zusammen mit der Koc-Holding produziert.

Und weil die Türkei laut Luca Napolitano, Fiat-Marken-Chef für Europa, Asien und den Nahen Osten, für die italienischen Limousinen der wichtigste Absatzmarkt ist, war die jetzige Präsentation am Bosporus naheliegend. Der neue Fiat soll gegen Mitbewerber wie VW Jetta, Opel Astra oder auch Skoda Rapid antreten, vermutlich mit einem günstigen Preis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.