AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta: neue Motoren, neue Farben

Update

Neue Motoren, höhere Kraftstoffeffizienz, frische Farben und neue Innenraum-Details bietet Ford ab sofort für seinen Kleinwagen Fiesta an.

Im ersten Quartal 2015 verkaufte Ford europaweit 88.155 Einheiten des Fiesta, damit ist er nach drei aufeinander folgenden Jahren auch weiterhin der meistverkaufte Kleinwagen in Europa.

Um die Attraktivität der Modellreihe weiter zu erhöhen, bietet Ford nun beispielsweise den Fiesta ECOnetic mit 1,5-Liter-TDCi-Dieselmotor und einem Kraftstoffverbrauch von nur 3,2 l/100 km an. Und der Red/Black Edition ist jetzt mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Motor mit 92 kW (125 PS) sowie auf Wunsch mit einem 1,5-Liter-Dieselmotor bestellbar.

Ein weiteres Novum sind die Außenfarben Magnetic-Grau, Candy Rot und Urban Beige für die sich Kunden bei der Bestellung eines neuen Fiesta auf Wunsch entscheiden können.

Der Fiesta wird für alle europäischen Märkte am Kölner Ford-Standort produziert. Seit der Markteinführung der ersten Modellgeneration im Jahre 1976 wurden weltweit rund 17 Millionen Exemplare des Fiesta verkauft. In Europa ist er als 3- oder 5-türige Karosserievariante erhältlich, für die globalen Märkte steht er zudem als 4-türiges Modell zur Verfügung.

In der Top-Ausstattungsvariante Titanium verfügt der Fiesta jetzt über zusätzliche Chromzierleisten am unteren Kühlergrill, 16-Zoll-Leichtmetallräder mit neuem Designs und ein modisches Interieur mit Premium-Stoffbezügen sowie farbigen Ziernähten an Lenkrad, Handbremse, Schalthebelmanschette und an den Fußmatten.

Beim Fiesta ECOnetic hat Ford die CO2-Emissionen seit der Modelleinführung im Jahre 2008 um zusätzliche 16 g/km reduziert. Möglich wurde dies unter anderem durch den neuen 1,5-Liter-TDCi-Motor, das rund zehn Millimeter tiefer gelegte Sportfahrwerk zur Verbesserung der Aerodynamik, reibungsreduzierende Schmierstoffe in Motor und Getriebe, rollwiderstandsoptimierte Reifen sowie etwa die reduzierte Riemenspannung für den Antrieb der Nebenaggregate.

Der Fiesta verfügt darüber hinaus über das sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC mit Notruf-Assistent und Active City Stop zur Vermeidung bzw. Verminderung von Auffahrunfällen bei niedrigen Geschwindigkeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed