AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford forscht am Umwelt-Diesel

Di-Oxy

Ford ist dem Umwelt-Diesel auf der Spur: Dabei werden alternative Energieträger wie Dimethylether oder Oxymetylenether eingesetzt.

mid/wp

Moderne Diesel-Motoren könnten mit noch geringeren Verbräuchen in Zukunft das Emissions-Niveau von Elektroautos erreichen. Denn mit künstlich erzeugten (synthetischen) Kraftstoffen lassen sich ungeahnte Möglichkeiten zur Verringerung des Verbrauchs und damit der Kohlendioxid-Emissionen (CO2) erschließen.

Ford ist führender Partner in einem Projekt, in dem sich auch die deutsche Politik beteiligt, und setzt die alternativen Energieträger in Forschungsfahrzeugen auf der Basis des Mondeo mit Diesel-Antrieb ein. Dieser soll mit deutlich reduzierten CO2- und geringeren Partikel-Emissionen betrieben werden.

Dafür wird an Erzeugung und Einsatz von umweltfreundlichem Dimethylether sowie Oxymetylenether gearbeitet. Das DME ist ein als nicht-toxisch eingestuftes Aerosol und das OME 1 wird in der chemischen Industrie als Lösungsmittel verwendet.

An dem mit 3,5 Millionen Euro definierten Forschungsprojekt sind neben Ford noch zahlreiche Hochschulen und andere Forschungsstätten beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.