AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: 50 Jahre Ford Transit

Ewig jung

Der Ford Transit feiert im August seinen 50. Geburtstag, seit dem Jahr 1965 wurden 8 Millionen Transit und Transit Custom produziert.

Der Ford Transit feiert dieses Jahr seinen 50-jährigen Geburtstag. Seit das erste Exemplar am 9. August 1965 im englischen Langley vom Band lief, wurden acht Millionen Transit und Transit Custom produziert.

Statistisch gesehen kaufen Kunden im Durchschnitt alle drei Minuten einen Transit. Würden alle jemals Hergestellten in einer Reihe hintereinander geparkt, würden sie einmal die die komplette Erde umrunden.

Im ersten Quartal 2015 waren Ford Transit-Modelle die beliebteste Nutzfahrzeuge in ganz Europa. Die hohe Nachfrage nach der erneuerten und erweiterten Produktfamilie führte zum besten Marktanteil des Unternehmens seit 20 Jahren im Segment der leichten Nutzfahrzeuge, nämlich 13,3 Prozent.

In den vergangenen 50 Jahren wurden zahlreiche Bauformen entwickelt: vom Paketfahrzeug über Kipper und Camper bis hin zu außergewöhnlichen Varianten wie etwa dem Transit Supervan mit V8-Cosworth-Motor. Die neuen Modelle überzeugen durch topaktuelle Technologien wie adaptive Geschwindigkeitsregelung oder Spurhalte-Assistent.

Der globale Erfolg hat dazu geführt, dass er auch außerhalb von Europa produziert wird, zum Beispiel im Ford-Werk Jiangling Xiaolan in der chinesischen Stadt Nanchang oder als 2-Tonner in Kansas City (USA). Insgesamt ist der Transit in 118 Märkten auf sechs Kontinenten erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.