AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Technik-Upgrade für Ford Tourneo Connect

Connectivity

Ford bringt neue Motoren und Assistenzsysteme für die nutzfahrzeug-basierten Familien-Vans Tourneo Connect und Grand Tourneo Connect.

Auf der Antriebsseite wird bei Tourneo Connect und dem bis zu siebensitzigen Grand Tourneo Connect ab Sommer 2015 der neuentwickelte 1,5-Liter-TDCi-Dieselmotor in mehreren Leistungsstufen angeboten – je nach Motorversion mit einem Kraftstoffverbrauch von bis zu 4,3 l/100 km.

Dies entspricht einem Verbrauchsvorteil von sieben Prozent gegenüber dem bisherigen 1,6-Liter-Dieselmotor, der noch bis 2016 für den Ford Transit Connect erhältlich sein wird.

Zusätzlich werden für beide Modellvarianten Fahrerassistenz-Systeme angeboten, dazu zählen der Fahrspurhalte-Assistent, die Verkehrsschilderkennung, der programmierbare Autoschlüssel Ford MyKey und das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 2 mit Touchscreen.

Der Ford Tourneo Connect und der Ford Grand Tourneo Connect teilen sich eine Plattform mit den aktuellsten Pkw aus dem Hause Ford, etwa dem neuen Ford Focus oder dem Ford Kuga. Aus diesem Grund profitieren sie von fortschrittlichen Fahrzeugtechnologien:

Beide Modelle bieten auch das Fahrer-Assistenzsystem Active City Stop. Der fünfsitzige Ford Tourneo Connect erreichte als einziges Fahrzeug in seinem Segment eine Fünf-Sterne-Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed