AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seoul Motor Show: Hyundai RM15

Hyundai verleiht Flügel

Der riesige Heckflügel sorgt für ausreichend Abtrieb beim Hyundai RM15. Enthüllt wird die Rallye-Studie jetzt auf der Seoul Motor Show.

mid/rlo

Mit diesem Auto könnte Hyundai in der Rallye-Weltmeisterschaft auftrumpfen, allerdings ist der RM15 mit Zweiliter-Turbomotor und 19-Zoll-Felgen nicht WRC-regelkonform.

Enthüllt wird die Studie auf Basis des Hyundai Veloster jetzt auf der Seoul Motor Show. Die Buchstaben "RM" stehen für "Racing" und "Mittelmotor". Der absolute Blickfang ist der riesige Heckflügel. Damit heizt Hyundai die Gerüchteküche um einen Mittelmotor-Veloster (für die Straße, nicht für die Rallye-WM) natürlich wieder kräftig an.

Seine Kraft schöpft der Renner aus einem 221 kW/300 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner. Angetrieben wird ausschließlich die Hinterachse, geschaltet wird per manuellem Sechsgang-Getriebe. Den Sprint von null auf 100 km/h erledigt der RM15 in 4,7 Sekunden.

Der Koreaner kommt auf 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen daher. Vorn befinden sich Reifen der Größe 235/35er, an der Hinterachse drehen sich 265/35er-Gummis. Dank Aluminium-Spaceframe und Carbon-Anbauteilen wiegt die Studie nur 1.260 Kilogramm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seoul Motor Show: Hyundai RM15

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.