AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seoul Motor Show: Hyundai RM15

Hyundai verleiht Flügel

Der riesige Heckflügel sorgt für ausreichend Abtrieb beim Hyundai RM15. Enthüllt wird die Rallye-Studie jetzt auf der Seoul Motor Show.

mid/rlo

Mit diesem Auto könnte Hyundai in der Rallye-Weltmeisterschaft auftrumpfen, allerdings ist der RM15 mit Zweiliter-Turbomotor und 19-Zoll-Felgen nicht WRC-regelkonform.

Enthüllt wird die Studie auf Basis des Hyundai Veloster jetzt auf der Seoul Motor Show. Die Buchstaben "RM" stehen für "Racing" und "Mittelmotor". Der absolute Blickfang ist der riesige Heckflügel. Damit heizt Hyundai die Gerüchteküche um einen Mittelmotor-Veloster (für die Straße, nicht für die Rallye-WM) natürlich wieder kräftig an.

Seine Kraft schöpft der Renner aus einem 221 kW/300 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner. Angetrieben wird ausschließlich die Hinterachse, geschaltet wird per manuellem Sechsgang-Getriebe. Den Sprint von null auf 100 km/h erledigt der RM15 in 4,7 Sekunden.

Der Koreaner kommt auf 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen daher. Vorn befinden sich Reifen der Größe 235/35er, an der Hinterachse drehen sich 265/35er-Gummis. Dank Aluminium-Spaceframe und Carbon-Anbauteilen wiegt die Studie nur 1.260 Kilogramm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seoul Motor Show: Hyundai RM15

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!