AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pacemaker

Erstmals erwischten unsere Fotografen den für 2016 geplanten ersten SUV von Jaguar, den F-Pace, technisch eng verwandt mit dem XE.

Kürzlich hat Jaguar verraten, dass der erste SUV der Marke auf den Namen "F-Pace" hören wird, zuvor war er lediglich als Konzeptversion "C-X17" bekannt gewesen. Der F-Pace wird 2016 an den Start gehen.

Zum ersten Mal erwischten unsere Fotografen einen Prototypen. Trotz Verkleidung wirkt er elegant, seine relativ geringe Höhe verhindert allzu wuchtiges Aussehen.

Jaguar muss sich mit dem F-Pace natürlich möglichst weit von der Land Rover Palette abgrenzen, deshalb spricht man intern gar nicht gern von einem SUV, sondern von einem "Familien-Sportwagen".

Der F-Pace teilt sich seine Leichtbau-Archiutektur samt dem extrem hohen Aluminium-Anteil mit dem neuen Mittelklasse-Jaguar XE. Dementsprechend auch die Motorenpalette mit den brandneuen Vierzylinder-Aggregaten ab 163 PS.

Riesiges Raumangebot steht im Lastenheft nicht ganz oben, dennoch wird der F-Pace neben einer viersitzigen Version auch als Fünfsitzer zu haben sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.