AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spider-Man

Mit dem 675LT Spider stellt McLaren dem neuen - und trotzdem längst ausverkauften - Spitzenmodell 675LT eine offene Version zur Seite.

McLaren Automotive erweitert seine "Longtail"-Baureihe um den offenen 675LT Spider. Auf nur 500 Exemplare weltweit limitiert, ist es das zweite Modell, das die LT-Bezeichnung trägt.

Dieses jüngste Modell kommt innerhalb nicht einmal eines Jahres nach dem Coupé, das nach fast 20 Jahren den Namen LT wieder belebt hat, und ist eine Reaktion auf eine starke Kunden-Nachfrage.

Das 675 LT Coupé, mit seinem Fokus auf Gewichtseinsparung, Aerodynamik, Leistung und auf die Rennstrecke abgestimmte Dynamik, war als limitiertes Modell schon lange ausverkauft, bevor die ersten Auslieferungen überhaupt begonnen haben.

Der 675LT Spider, erhältlich ab 340.725 Euro, ist das fünfte Modelldebüt von McLaren Automotive im Jahr 2015. Das neueste Modell folgt dem McLaren P1 GTR, 570S Coupé und 540C Coupé und dem geschlossenen 675LT Coupé.

Die Eckdaten: 675 PS, 700 Nm Drehmoment, 1.270 kg Trockengewicht. Die goldfarbene "Solis"-Lackierung und die superleichten, geschmiedeten 20-Zoll-Alus sind für den Spider exklusive Neuerungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!