AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Untenrum

Der Porsche Panamera wurde erst im Vorjahr facegeliftet, dennoch testen die Stuttgarter bereits das ganz neue Modell - stilecht am Nürburgring.

Der neue Porsche Panamera wird wohl erst 2017 auf den Markt kommen, in scharfer Fahrt auf der Nordschleife getestet wird er aber schon jetzt.

Optisch erinnert er an die Studie "Sport Turismo Concept" von 2012. Die Änderungen gegenüber dem aktuellen Modell sind vorderhand nicht garvierend. Warum auch? Galt und gilt der Panamera doch als Riesenerfolg.

Untenrum bleibt dafür kein Stein auf dem anderen, denn hier kommt eine komplett neue Plattform zum Einsatz, genannt "MSB" (Modularer Standard-Baukasten).

Diese unterscheidet sich von "MQB" und "MLB" (Modularer Quer- bzw. Längs-Baukasten) durch die deutlich exklusiveren Teile. Sie besteht aus einem Materialmix aus hochfesten Stählen, Aluminium und sogar High-End-Kunststoffen.

Der MLB bildet die Unterbau-Spitze des VW-Konzerns und steht nur Marken wie Porsche, Bentley, Bugatti oder Lamborghini zur Verfügung. Beim Panamera soll er aufgrund seiner Steifigkeit rund 100 Kilogramm an Gewicht einsparen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.