AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spritpreisunterschiede in Europa

Teurer Saft

In den europäischen Urlaubsländern gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen. Wir werfen einen Blick darauf.

dpp-AutoReporter; Grafik: ADAC

Wer mit dem Auto verreist, sollte sich vorab über die Spritpreise im Urlaubsland informieren. Diese unterscheiden sich zum Teil deutlich. In einigen Ländern lohnt sich das Tanken besonders.

Während man in Deutschland für einen Superbenzin durchschnittlich 1,40 Euro bezahlt, kommt man in Österreich (1,18 Euro) und der Schweiz (1,19 Euro) beim Superbenzin deutlich günstiger weg. Am billigsten ist Kraftstoff in Polen: Diesel ist dort für 1,11 Euro je Liter zu haben, Superbenzin für 1,09 Euro - siehe Tabelle unten.

Aus österreichischer Sicht ist das nicht für für die heimischen Auto- und Lkw-Fahrer erfreulich, sondern auch für den Fiskus in Sachen Tanktourismus. Schließlich kann man durch ein kleines Land wie Österreich bei hohen Spritpreisen einfach durchfahren (vor allem in Nord-Süd-Richtung), was bei Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Italien um einiges schwerer ist.

In Italien zahlen Autofahrer für den Liter Superbenzin denn auch satte 1,65 Euro, lediglich die Niederlande kassieren mit 1,69 Euro noch mehr. Bei Diesel liegt Italien mit rekordverdächtigen 1,51 Euro an der hoffentlich noch lange einsamen Spitzenposition.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed