AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verdoppelte Reichweite für Tesla Roadster

Bye bye, Reichweitenangst!

Kann in Zukunft deutlich mehr Strom tanken und soll bis zu 640 Kilometer weit mit einer Ladung fahren: der modellgepflegte Tesla Roadster.

mid/ts

Dank einer größeren Batterie, besserer Aerodynamik und Änderungen am Antriebsstrang will Tesla die Reichweite seines Roadsters fast verdoppeln. Die Kapazität des Batteriepakets wächst bei gleicher Größe um 31 Prozent auf 70 Kilowattstunden.

Statt 350 Kilometer verspricht der Autobauer aus Kalifornien für den modellgepflegten Elektro-Sportwagen mit der Bezeichnung "Roadster 3.0" nun bis zu 640 Kilometer. Auch wenn der Wert wie gewohnt für ideale Laborbedingungen gilt, muss hier ein satter Realzuwachs drin sein.

Erste Testfahrten mit dem neuen Roadster werden im Frühjahr 2015 möglich sein, ab dann ist er auch bestellbar. Der Preis ist noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.