AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota maximiert Batterie-Recyclingquote

Spät aber doch

Bei der Wiederverwertung alter Batterien von Hybrid-Fahrzeugen geht Toyota mit gutem Beispiel voran und erhöht ihre Recyclingquote.

mid/ts

Das Unternehmen will in Zukunft alle Energiespeicher aus den Toyota- und Lexus-Hybridfahrzeugen recyceln.

Momentan beträgt die Recycling-Quote Unternehmensangaben zufolge 92 Prozent; in den kommenden Jahren soll sie auf 100 Prozent steigen. Zu diesem Zweck hat Toyota Motor Europe (TME) die Zusammenarbeit der französischen Société Nouvelle d'Affinage des Métaux (SNAM) und dem belgische Unternehmen Umicore N.V. bis zum 31. März 2018 verlängert.

Die Franzosen kümmern sich weiterhin um die Rücknahme und Aufbereitung der Nickel-Metallhydrid-Batterien, die Belgier übernehmen das Recycling der Lithium-Ionen-Batterien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.