AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Golf GTI Cabrio im neuen Gewand

Frischer Wind

Verjüngungskur für das Golf GTI Cabrio: VW schickt die offene Variante des Sport-Bestsellers im adaptierten Design und mit mehr Leistung los.

mid/rhu

Beim aktuellen Golf-Cabrio fehlte doch noch etwas? Richtig: die GTI-Variante. VW hat jetzt auch das Golf GTI Cabrio überarbeitet und dabei ein bisschen schicker und flotter gemacht.

Die Leistung von 162 kW/220 PS entspricht jetzt der der geschlossenen Variante (die "Performance"-Version mit 230 PS gibt es für das Cabrio nicht), mehr Ausstattung und neue Farben sorgen aber auch für eine Erhöhung des Einstandspreises auf 37.075 Euro - in Deutschland, der Österreich-Preis steht noch nicht fest, sollte aber um die 40.000 Euro liegen.

Ein rot eingefasster Kühlergrill mit der typischen Wabenstruktur, rot lackierte Bremssättel, neue Stoßfänger und Schwellerverbreiterungen, neuer Hochglanz-Diffusor hinten und ein gegen Aufpreis lieferbarer Heckspoiler kennzeichnen die überarbeitete Variante des serienmäßig mit Start-Stopp-System und Sechsgang-DSG ausgestatteten offenen Wolfsburgers, der in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Ganz neu ist auch die Verdeckfarbe "Granat Rot", die zusätzlich zu den schwarzen und tiefblauen Versionen angeboten wird. Neu sind auch die Adaptive Fahrwerksregelung DCC und die Umfänge des Licht & Sicht-Pakets.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.