AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Golf GTI Cabrio im neuen Gewand

Frischer Wind

Verjüngungskur für das Golf GTI Cabrio: VW schickt die offene Variante des Sport-Bestsellers im adaptierten Design und mit mehr Leistung los.

mid/rhu

Beim aktuellen Golf-Cabrio fehlte doch noch etwas? Richtig: die GTI-Variante. VW hat jetzt auch das Golf GTI Cabrio überarbeitet und dabei ein bisschen schicker und flotter gemacht.

Die Leistung von 162 kW/220 PS entspricht jetzt der der geschlossenen Variante (die "Performance"-Version mit 230 PS gibt es für das Cabrio nicht), mehr Ausstattung und neue Farben sorgen aber auch für eine Erhöhung des Einstandspreises auf 37.075 Euro - in Deutschland, der Österreich-Preis steht noch nicht fest, sollte aber um die 40.000 Euro liegen.

Ein rot eingefasster Kühlergrill mit der typischen Wabenstruktur, rot lackierte Bremssättel, neue Stoßfänger und Schwellerverbreiterungen, neuer Hochglanz-Diffusor hinten und ein gegen Aufpreis lieferbarer Heckspoiler kennzeichnen die überarbeitete Variante des serienmäßig mit Start-Stopp-System und Sechsgang-DSG ausgestatteten offenen Wolfsburgers, der in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Ganz neu ist auch die Verdeckfarbe "Granat Rot", die zusätzlich zu den schwarzen und tiefblauen Versionen angeboten wird. Neu sind auch die Adaptive Fahrwerksregelung DCC und die Umfänge des Licht & Sicht-Pakets.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.