AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf R400 wird definitiv gebaut

400 Argumente

Für den Golf R400 sprechen 400 Argumente: Soviele Pferdchen hat das Allradgeschoß unter der Haube - und es wird definitiv gebaut.

mid/rlo

VW wird den stärksten Golf auf die Straße bringen. Der bisher nur als Studie gezeigte "R 400" soll nach Angaben von VW-Technik-Vorstand Heinz-Jakob Neußer gebaut werden. Aus dem bekannten Zweiliter-Vierzylinder werden dann 294 kW/400 PS geholt, ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern ist auch noch drin.

Den Spurt von 0 auf 100 km/h gelingt in 3,9 Sekunden. In der Kompaktklasse ein einmaliger Wert, der 560 PS starke Audi RS6 schafft es beispielsweise auch nicht schneller.

Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 280 km/h abgeregelt, man will ja fahren und nicht fliegen. Der Über-Golf soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, klarerweise in einer stark limitiertern Auflage.

Möglich sei auch eine "R420"-Variante", ist zu hören. Wenn er's nur aushält, der Motor. Der Preis dürfte Spekulationen zufolge bei 50.000 Euro liegen - in Deutschland, für Österreich heißt das: Zumindest 55.000 Euro wären lockerzumachen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.