AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den BMW 3er GT BMW 3er GT 2016

Frischer Wind

Aufgefrischter BMW 3er GT: Neu sind serienmäßige LED-Scheinwerfer, drei neue Benziner sowie Infotainment und Connectivity-News.

mid/rlo

Nach der Limousine und dem Touring verpasst BMW jetzt auch dem 3er Gran Turismo (GT) eine kleine Auffrischung. Viel verändert hat sich auf den ersten Blick allerdings nicht.

Neu gestaltet sind die serienmäßigen LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht sowie die LED-Nebelscheinwerfer. Die Heckansicht präsentiert sich mit veränderten LED-Rückleuchten. Im Innenraum gibt es neue Applikationen an Schaltern und Bedienmodulen sowie neue schwarze Oberflächen.

Serienmäßig sind unter anderem ein Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung über Bluetooth und WLAN-Hotspot, induktives Laden, Klimaautomatik und Leder-Multifunktionslenkrad.

Drei neue Benzintriebwerke mit Leistungen von 135 kW/184 PS bis 240 kW/326 PS und fünf Dieselaggregate von 110 kW/150 PS bis 230 kW/313 PS stehen zur Wahl - mit Heck- oder Allradantrieb xDrive.

Mit einer Länge von 4,82 Meter übertrifft der Gran Turismo die anderen Mitglieder der 3er-Familie um rund 20 Zentimeter. Das Ladevolumen des 3er Gran Turismo liegt zwischen 520 und 1.600 Liter.

Zu kaufen ist der 3er GT ab dem 23. Juli neben der Normalversion auch in den Ausstattungsversionen Sport Line, Luxury Line sowie M Sport, die Advantage-Linie entfällt. Die Preisliste startet in Österreich bei 39.950 Euro für den 318d.

 BMW 3er GT 2016

 BMW 3er GT 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.