AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Fiesta und Focus ST-Line Ford Focus ST-Line 2016

Auf Linie

Ford Fiesta und Focus gibt es ab sofort in der neuen Ausstattungslinie ST-Line. Diese ist den sportlichen Topmodellen ST nachempfunden.

mid/ts

Ford bietet die Modelle Fiesta und Focus ab sofort in der neuen Ausstattung "ST-Line" an. Sie ersetzt die bisherigen "Sport"-Versionen. In Wagenfarbe lackierte Karosserieteile, Leichtmetallfelgen in 16 Zoll (Fiesta) bzw. 17-Zoll (Focus), dunkel eingefasste Nebelscheinwerfer und ein trapezförmiger Kühlergrill im Waben-Design sorgen optisch für einen sportlichen Auftritt.

Dazu kommen ein sportlicher abgestimmtes Fahrwerk, Sportsitze mit Ziernähten, ein Dachhimmel aus dunklem Webstoff sowie eine Pedalerie mit Aluminium-Auflagen und ein 3-Speichen-Lederlenkrad. Die Preisliste startet für den Fiesta bei 18.450 Euro (Deutschland: 17.150 Euro) und für den Focus bei 23.550 Euro (D: 23.610 Euro).

Neben der "normalen" ST-Line stehen außerdem die ST-Line Red und ST-Line Black mit einer Lackierung in Kontrastfarben für Dach und Außenspiegel zur Wahl. Beim Focus sind darüber hinaus die Bremssättel vorne und hinten Rot lackiert.

"Mit der neuen ST-Line profitieren zusätzliche Kundengruppen von sportlichen Ford-Modellen, die vom Focus RS, dem Fiesta ST200 und dem GT-Supersportwagen inspiriert wurden", so Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales & Service, Ford of Europe.

Für den Fiesta ST-Line stehen der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner in drei Leistungsstufen mit 74 kW/100 PS, 92 kW/125 PS oder 103 kW/140 PS und ein 70 kW/95 PS starker Diesel zur Wahl, die mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert sind. Für den Einstiegs-Benziner ist optional ein 6-Gang-Direktschaltgetriebe erhältlich.

Den Focus ST-Line bietet Ford als Benziner mit der 125-PS- und 140-PS-Variante des Dreizylinders sowie einem 1,5-Liter-Vierzylinder mit 134 kW/182 PS an, jeweils mit 6-Gang-Schalt- oder Automatikgetriebe.

Die Diesel-Fraktion bilden ein 1,5-Liter-TDCi mit 88 kW/120 PS und ein 2,0-Liter-TDCi mit 110 kW/150 PS. Zwei weitere ST-Line-Modelle gehen noch 2016 an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.