AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti Q60: Einstiegspreis fixiert Infiniti Q60 2016

Eye-Catcher

Infiniti gibt den Grundpreis für sein neues Sportcoupé Q60 bekannt. Ab Oktober ist man um 47.490 Euro für die 211-PS-Basisvariante dabei.

Anfang Oktober startet die Markeinführung der 4,68 Meter langen und 1,39 Meter hohen Coupé-Schönheit Infiniti Q60.

Der Hecktriebler wird in Österreich ab 47.490 zu haben sein. Dafür erhält man den Zweitürer mit dem bewährten 2-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der 211 PS mobilisiert.

Der Q60 3.0t mit dem komplett neuen 3-Liter-V6-Doppelturbo und satten 405 PS kommt später in die Showrooms, sein Preis steht daher noch nicht fest.

Infiniti verspricht für den Q60 eine ausgewogene Balance zwischen Alltagstauglichkeit, Performance und begeisterndem Handling. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die neu entwickelte adaptive Dämpfung (Dynamic Digital Suspension) sowie die elektronische Lenkung (DAS) zweiter Generation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.