AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi: falsche Verbrauchsangaben in Japan

Small in Japan

Mitsubishi: Vier in Japan erhältliche Kleinstwagenmodelle (Kei-Cars) entsprachen bei der Ermittlung des Normverbrauchs nicht den Regeln.

mid/ts

Die Mitsubishi Motors Corporation (MMC) hat eingeräumt, bei vier japanischen Kleinstwagen falsche Verbrauchswerte angegeben zu haben. Wie sich bei internen Tests im Rahmen der Entwicklung der nächsten Generation der Mini-Cars herausgestellt habe, seien bei den offiziellen Verbrauchsmessungen Autos eingesetzt worden, die in Bezug auf Rollwiderstand und Aerodynamik nicht den Regularien entsprechen.

Die Wagen sollen unter anderem mit übermäßig erhöhtem Reifendruck getestet worden sein, was den Kraftstoffverbrauch reduziert. Betroffen sind rund 625.000 Fahrzeuge von Mitsubishi und Nissan in Japan. Dabei handelt es sich um speziell für den japanischen Markt produzierte "Kei-Cars" mit maximal 3,40 Meter Länge, 1,48 Meter Breite und einem maximal 660 ccm großen und 47 kW/64 PS starken Motor.

Konkret geht es um rund 157.000 Exemplare der Mitsubishi-Modelle "eK Wagon" und "eK Space" und etwa 468.000 seit Juni 2013 gebaute Fahrzeuge der Nissan-Modellreihen "Dayz" and "Dayz Roox", die MMC im Auftrag von Nissan entwickelt und produziert hat. Alle Modelle werden in Europa nicht angeboten. Beide Marken haben den Verkauf gestoppt und diskutieren nun das weitere Vorgehen.

Wegen der Tragweite der falschen Angaben will MMC zur Sicherheit nun weitere Modelle - auch diejenigen für Auslandsmärkte - überprüfen. Um eine objektive und gründliche Untersuchung zu garantieren, ist die Bildung eines Komitees mit externen Experten geplant. Die Ergebnisse würden veröffentlicht, sobald sie vorliegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.