AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Hybridsystem: Nissan e-Power Nissan e-Power Hybrid 2016

Umkehr-Hybrid

Nissan wählt beim neuen e-Power-Hybrid-Antrieb eine Konfiguration, die den Elektromotor in den Vordergrund rückt, der Verbrenner lädt lediglich.

mid/ts

Bei Hybrid-Fahrzeugen unterstützt gewöhnlich ein Elektromotor den Verbrenner. Nissan dreht den Spieß bei seinem neuen Antriebssystem "e-Power" jetzt um.

Hier treibt ausschließlich der E-Motor aus dem Stromer Leaf die Räder an. Der Benziner an Bord dient dem Aufladen der Batterie über einen Generator und einen Inverter, sodass ein externes Laden nicht notwendig ist. Es handelt sich also um eine serielle Hybrid-Konfiguration - ähnlich, aber nicht identisch wie beim ehemaligen Opel Ampera.

Und welche Vorteile hat e-Power? Laut Nissan bietet das System das für Elektroautos typische hohe Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl, die gleichmäßige und sanfte Beschleunigung sowie die geringe Geräuschkulisse. Im Vergleich zu konventionellen Hybriden komme der Benziner viel seltener zum Einsatz, was zu einer deutlich besseren Kraftstoffeffizienz führe. Zudem kann die Fahrbatterie kleiner und damit leichter ausfallen als bei Elektroautos. Und Reichweiten-Probleme gibt es ohnehin nicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.