AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Hybridsystem: Nissan e-Power Nissan e-Power Hybrid 2016

Umkehr-Hybrid

Nissan wählt beim neuen e-Power-Hybrid-Antrieb eine Konfiguration, die den Elektromotor in den Vordergrund rückt, der Verbrenner lädt lediglich.

mid/ts

Bei Hybrid-Fahrzeugen unterstützt gewöhnlich ein Elektromotor den Verbrenner. Nissan dreht den Spieß bei seinem neuen Antriebssystem "e-Power" jetzt um.

Hier treibt ausschließlich der E-Motor aus dem Stromer Leaf die Räder an. Der Benziner an Bord dient dem Aufladen der Batterie über einen Generator und einen Inverter, sodass ein externes Laden nicht notwendig ist. Es handelt sich also um eine serielle Hybrid-Konfiguration - ähnlich, aber nicht identisch wie beim ehemaligen Opel Ampera.

Und welche Vorteile hat e-Power? Laut Nissan bietet das System das für Elektroautos typische hohe Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl, die gleichmäßige und sanfte Beschleunigung sowie die geringe Geräuschkulisse. Im Vergleich zu konventionellen Hybriden komme der Benziner viel seltener zum Einsatz, was zu einer deutlich besseren Kraftstoffeffizienz führe. Zudem kann die Fahrbatterie kleiner und damit leichter ausfallen als bei Elektroautos. Und Reichweiten-Probleme gibt es ohnehin nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.