AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Nissan Micra Nissan Micra 2016

Erwachsen geworden

Statt auf kindliche Pummeligkeit setzt die fünfte Generation des Nissan Micra auf dynamisches Design und ein hochmodernes Innenleben.

mid/rhu

Der Nissan Micra Nummer 5 ist deutlich flacher, breiter und länger als sein Vorgänger, er streift jede Anmutung eines "typischen Frauenautos" ab und setzt auf klare Kanten und dynamische Rundungen.

Besonders die Seitenansicht mit der schräg nach hinten gezogenen "Charakterline" sorgt für einen sportlichen Eindruck. Deutlich tiefer ist die Sitzposition ausgefallen, um Fahrern jeder Größe die passende Position zu Pedalerie und Schalthebel zu bieten.

Weil Breite und Radstand gewachsen sind, "gehört der Micra in Sachen Platzangebot zu den Besten seiner Klasse", behauptet ein Firmensprecher. Die wie die Flügel eines Segelflugzeugs gestaltete Armaturentafel sollen dem Fahrgastraum einen Eindruck von Leichtigkeit und Geräumigkeit verleihen.

Bei Konnektivität, Infotainment und Vernetzung hat der Nissan Micra einen Quantensprung vollzogen, er ist mit Spurhalte- und Notbrems-Assistent mit Fußgänger-Erkennung, Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht, Verkehrszeichen-Erkennung und Totwinkel-Assistent zu haben.

Die Bedienung erfolgt über einen Sieben-Zoll-Farbbildschirm, über den auch Navigationssystem, Smartphone, Apps sowie über Apple CarPlay die Sprachsteuerung Siri angewählt werden können.

Fahren soll sich der neue Micra dank aktiver Fahrkomfortregelung und der aktiven Spurkontrolle wie ein deutlich größeres Auto. Die neue Servolenkung ist für ein direktes Lenkgefühl zuständig.

Zum Marktstart im kommenden März stehen ein 0,9-Liter-Turbo-Benziner mit drei Zylindern und ein 1,5-Liter-Diesel zur Wahl, die jeweils 90 PS/66 kW leisten. Kurz darauf folgt ein 1,0-Liter-Saugbenziner mit 73 PS/54 kW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.