AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV-Offensive

Wir zeigen erste Bilder des noch getarnten großen Skoda-SUV Kodiaq und liefern auch noch ein paar wichtige technische Infos dazu.

Der 4,70 Meter lange Skoda Kodiaq soll ab Anfang 2017 mit 2.065 Litern den größten Kofferraum unter den Mittelklasse-SUV bieten. Optionale dritten Sitzreihe inklusive. Eine längsverschiebbare Rücksitzbank ist Serie, die Lehnen lassen sich je nach Bedarf unterschiedlich steil stellen.

Eine neue "Simply Clever"-Idee ist ein automatisch ausfahrender Türkantenschutz aus Kunststoff, der Beschädigungen in der Garage oder auf Parkplätzen vermeidet. Für die jüngsten Passagiere gibt es eine elektrische Kindersicherung und für lange Reisen ein Schlafpaket mit speziellen Kopfstützen.

Die Infotainment-Bausteine kommen aus der zweiten Generation des Modularen Infotainment-Baukastens des Konzerns. Sie sind durchgängig mit kapazitiven Touch-Displays ausgestattet. Die Top-Systeme verfügen über einen WLAN-Hotspot.

Auf Wunsch gibt es ein LTE-Modul, es stellt die Internetverbindung auf dem derzeit schnellsten Mobilfunkstandard her.

Mit ihm können die Beifahrer mit ihren Handys und Tablets frei surfen und mailen. Die Phonebox mit induktivem Laden koppelt das Smartphone an die Dachantenne und lädt es zugleich kabellos.

Die Umgebungskameras Area View, neu bei Skoda, zeigen vielfältige Ansichten von der Umgebung des Autos auf dem Bordmonitor, ein Anhängerrangierassistent ist ebenfalls zu haben.

Neu ist auch der vorausschauende Fußgängerschutz, der den Front Assist ergänzt. Die ebenfalls neue Rangierbremsfunktion sichert das Rückwärts-Aus- und Einparken ab – der Kodiaq bremst selbsttätig, sobald er ein Hindernis hinter sich erkennt.

Zum Verkaufsstart stehen fünf Motoren, zwei TDI und drei TSI, zur Wahl. Der stärkste Benziner, der 2,0 TSI-Motor, sorgt mit 132 kW (180 PS) für dynamische Fahrleistungen, dank eines neu entwickelten Brennverfahrens arbeitet er jedoch so sparsam wie ein hubraumkleineres Aggregat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!