AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Crashtest: von VW Polo bis Volvo XC60 Volvo XC60 EuroNCAP Crashtest 2017

Sternenregen

Alle neun Kandidaten des jüngsten Crashtests von Euro NCAP erreichen die Bestnote von fünf Sternen. Ein Sonderlob erhält der Volvo XC60.

mid/ts

Neun Kandidaten und neun Mal fünf Sterne: Bei den jüngsten Crashtests von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) verteilen die Sicherheitsexperten ausnahmslos die Bestnote.

Dennoch sticht ein Prüfling heraus: Der Volvo XC60 bietet nach Ansicht der Organisation fast perfekten Insassenschutz für Erwachsene (98 Prozent der Maximalpunktzahl) und ist auch insgesamt das sicherste aller 2017 getesteten Autos. Beim Schutz von Kindern erreicht das schwedische SUV 87 Prozent, beim Fußgängerschutz 76 Prozent und bei der Sicherheitsausstattung 95 Prozent.

Doch auch die fünf weiteren getesteten SUV überzeugen auf ganzer Linie: VW T-Roc (96/87/79/71), Skoda Karoq (93/79/73/58), Seat Arona (95/80/77/60) und Mitsubishi Eclipse Cross (97/78/80/71) beweisen, dass sehr hoher Schutz auch im Volumensegment immer mehr zur Regel wird - eine mehr als erfreuliche Entwicklung. Dass der edle Range Rover Velar ebenfalls ausgezeichnet abschneidet, darf man hingegen beinahe als selbstverständlich annehmen.

Das unterstreichen auch die Resultate der zwei getesteten Vans mit optischen SUV Anleihen, die bei Euro NCAP unter kleine MPVs laufen. Citroën C3 Aircross (85/82/64/60) und Opel Crossland X (85/84/62/57) geben kaum Anlass zu Kritik. Gleiches gilt für den VW Polo (96/85/76/59), der wie schon der Nissan Micra, Ford Fiesta und Seat Ibiza in diesem Jahr beweist, dass große Sicherheit im Kleinwagen möglich ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.