AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi, VW und Skoda locken mit Prämie

Diesel-Umstieg

Die Volkswagen-Marken VW, Audi und Skoda bieten Kunden eine Prämie, wenn sie von einem älteren Diesel auf ein Neufahrzeug umsatteln.

mid/rlo

Saubere Aktion oder doch eher ein schlechtes Gewissen? Der VW-Konzern will Kunden den Umstieg von einem Fahrzeug mit Dieselmotor der Abgasnorm Euro 1 bis Euro 4 auf eines mit Euro-6-Standard jetzt mit einer Prämie schmackhaft machen.

Der Preisvorteil sei modellabhängig gestaffelt - je nach Fahrzeugklasse des gewählten Neuwagens betrage dieser zwischen 3.000 und 10.000 Euro, heißt es bei Audi. Entscheidet sich der Kunde für einen Wagen mit Plug-in-Hybrid-Technologie oder ein mit Erdgas betriebenes g-tron-Modell, erhöhe sich die Prämie. Entscheidet sich der Kunde für die Prämie, wird sein Altfahrzeug stillgelegt und verschrottet.

Bis Ende Dezember 2017 bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge allen Fahrzeugbesitzern eine sogenannte "Umweltprämie" von bis zu 10.000 Euro beim Kauf eines neuen Euro-6-Pkw mit Pkw-Zulassung und mit Diesel, Benzin oder Erdgasantrieb (CNG), bei Verschrottung eines älteren Diesel mit Pkw-Zulassung der Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4.

Die Prämie für alle aktuellen neuen Fahrzeugmodelle mit Pkw-Zulassung der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, mit Ausnahme des Sondermodells Generation Six sowie der Modelle Multivan Conceptline, Caddy Conceptline und California.

Wer bei Skoda ein Dieselfahrzeug der Normen Euro 1 bis 4 - gleich welches Modell - zurückgibt, erhält beim Kauf eines Neufahrzeugs eine Prämie von bis zu 5.000 Euro. Der Erwerb von Automobilen mit CNG-Antrieb wird von Skoda zusätzlich mit 1.000 Euro gefördert.

Sämtliche genannten Angebote gelten in Deutschland ab sofort bis einschließlich 31. Dezember 2017. In Österreich werden sie in dieser oder ähnlicher Form definitiv ebenfalls eingeführt, die exakten Eckdaten dazu stehen aber noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.