AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Denzel-Gruppe mit gutem Ergebnis 2016 Denzel Vorstand 2017

Erfolgskurs

Multi-Markenhändler Denzel konnte Umsatz und Gewinn 2016 weiter steigern und über 41.000 Fahrzeuge verkaufen. Der Ausblick auf 2017 ist positiv.

Die Denzel Gruppe kann als Österreichs größter privater Automobilimporteur und Mehrmarkenhändler auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2016 zurückblicken. Die konsolidierten Konzern-Umsatzerlöse konnten um rund 12 Prozent auf knapp 743 Millionen Euro (2015: 664 Millionen Euro) weiter gesteigert werden.

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an 14 Standorten konnte die Denzel Gruppe im vergangenen Jahr das Ergebnis vor Steuern auf einen neuen Rekordwert von 17,4 Millionen Euro (2015: 14,4 Millionen Euro) steigern.

Mag. Gregor Strassl, Vorstandssprecher der Wolfgang Denzel Holding AG: „Die Denzel Gruppe blickt auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Die Aufteilung in die 3 Teilbereiche Automotiv, Finanzdienstleistungen und Immobilien erweist sich als richtig und risiko-diversifizierend, da in allen Teilkonzernen das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahr weiter gesteigert werden konnte.“

Mit aktuell 19 verschiedenen Automobilmarken bietet die Denzel Gruppe ihren Kunden eine in Österreich einzigartige Auswahl an, die eine unabhängige Beratung sichert. Diese breite Aufstellung im Automotiv-Bereich wird durch unterschiedlichste Finanzierungsmöglichkeiten aus dem eigenen Haus ergänzt.

Gregor Strassl: „Ein wesentliches Highlight Anfang 2017 war der Erwerb des BMW Traditionsunternehmens Zitta mit seinen 4 Standorten in Wien Oberlaa, Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt und Bruckneudorf. Darüber hinaus baut Denzel seine Kompetenz im Bereich der Dealer Management Systeme durch die Übernahme der Vector Software GmbH weiter aus. Aufgrund der beiden Firmenakquisitionen vergrößert sich die Anzahl der Standorte der Denzel Gruppe von 14 auf 18, der Mitarbeiterstand steigt um rund 270 Arbeitnehmer und das Umsatzvolumen erhöht sich um über 100 Millionen Euro.“

Hansjörg Mayr, Vorstandsmitglied der Wolfgang Denzel Auto AG: „Das traditionell starke Importgeschäft für die Marken Mitsubishi und Hyundai hat sich 2016 ebenso durchwegs positiv entwickelt. Mit 4.132 Mitsubishi-Pkw und Pick-Ups konnte die Denzel Autoimport GmbH einen Pkw-Markanteil von 1,1 Prozent erreichen. Die Hyundai Import GmbH konnte mit 16.763 Zulassungen abschließen und ist mit einem Marktanteil von 5,1 Prozent einmal mehr die erfolgreichste asiatische Automarke in Österreich. Auch das Reifengeschäft des Denzel-Tochterunternehmens Autoplus GmbH mit den Marken Bridgestone, Lassa und Sailun entwickelte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgesprochen erfreulich und rundet damit den Erfolg des Importbereiches nachhaltig positiv ab.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.