AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Assistenzsystem lokalisiert Einsatzfahrzeuge Ford Einsatzfahrzeug-Warnung 2017

Folge dem Ton

Mit Hilfe der "Einsatzfahrzeug-Warnung" von Ford lassen sich Standort und Fahrtrichtung von Feuerwehr- oder Krankenwagen genau feststellen.

mid/rhu

Wo steckt bloß der Notarztwagen, dessen Folgetonhorn näher und näher kommt? Eine Frage, die viele Autofahrer aus eigener Erfahrung kennen. Gerade im Großstadttrubel ist es oft sehr schwer, die Position und die Fahrtrichtung eines mit Sondersignal fahrenden Streifen- oder Rettungswagens zu lokalisieren. Ford hat jetzt dazu eine neue Anwendung entwickelt - die "Einsatzwagen-Warnung".

Immer wieder wird das Vorwärtskommen eines Rettungsfahrzeugs verzögert, weil Autofahrer nicht schnell genug Platz schaffen, um eine Rettungsgasse zu bilden. Nicht aus bösem Willen, sondern aus einem Mangel an Informationen. Und genau da setzt Ford an: Die neue App sendet mit Hilfe der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation Infos vom Krankenwagen, Feuerwehr- oder Polizeiauto direkt an die Autofahrer in der näheren Umgebung, damit diese genau wissen, aus welcher Richtung die Sirene kommt und wie weit das Einsatzfahrzeug noch entfernt ist.

Mit dem "Kreuzungs-Assistent" erproben die Autobauer eine weitere neue Technologie, mit deren Hilfe Autofahrer im Bereich von Kreuzungen vor möglichen Unfällen gewarnt werden. Der "Kreuzungs-Assistent" schickt die Position des eigenen Fahrzeugs an Fahrzeuge in der nahen Umgebung, die von sich aus die Wahrscheinlichkeit eines Crashs berechnen. Ist das Risiko hoch, warnt das System automatisch die Fahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!