AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford GT40 und Ford GT als LEGO-Bausatz Ford GT GT40 LEGO 2017

Reminiszenz

Die beiden Ford GT, die 1966 und 2016 in Le Mans gewonnen haben, sind ab sofort als "LEGO Speed Champions"-Bausätze erhältlich.

Dieses Geschenk umspannt einen Zeitraum von 50 Jahren und begeistert nicht nur Kinder für die Welt des Motorsports: Die beiden Ford-Rennfahrzeuge, die 1966 und 2016 das 24-Stunden-Langstreckenrennen in Le Mans gewonnen haben, sind ab sofort als Bausatz in der "LEGO Speed Champions"-Reihe erhältlich.

Der Bausatz (Bild unten) aus konventionellen Legosteinen besteht aus dem aktuellen Ford GT-Rennwagen und seinem berühmten Vorfahren – dem Ford GT40 aus dem Jahr 1966. Zusätzlich runden Mini-Figuren sowie Accessoires wie etwa eine Start-Ziel-Flagge und ein Siegerpokal das kreative Spielerlebnis ab. Der Bausatz ist ab sofort zum Preis von 34,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) unter lego.com/shop im Internet bestellbar.

Kleine und große Autofans können außerdem weitere faszinierende Modelle von Ford als LEGO-Bausätze ordern: den aktuellen Mustang und den F150 Raptor inklusive Anhänger sowie die „Hot Rod“-Version des Ford Model A.

1966 erzielte der Ford GT40 Mk II mit der Startnummer 2 den Le Mans-Gesamtsieg. Zwei weitere GT40 sorgten überdies mit den Plätzen zwei und drei für einen Ford-Dreifach-Erfolg. Dieser erste Le Mans-Triumpf von Ford bildete zugleich den Auftakt einer beeindruckenden Serie von Siegen. Insgesamt triumphierte man zwischen 1966 und 1969 bei den 24 Stunden von Le Mans vier Mal in Folge. 50 Jahre später, im Jahre 2016, sicherten sich der Deutsche Dirk Müller, der Franzose Sébastien Bourdais sowie der US-Amerikaner Joey Hand im neuen Ford GT-Rennfahrzeug mit der Startnummer 68 den Sieg in der GTE Pro-Kategorie.

„Für uns war die Entwicklung dieser Bausätze ein absolutes Traumprojekt", erklärt Craig Callum, Designchef von LEGO Speed Champions. „Der GT40 hat Motorsport-Geschichte geschrieben und der neue Ford GT gehört zu den faszinierendsten Rennwagen der Gegenwart. Wir haben beide Modelle sowohl für Kinder als auch für erwachsene Fans entworfen“.

 Ford GT GT40 LEGO 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.