AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: E-Lieferwagen für die Deutsche Post Ford Transit Elektro Deutsche Post 2017

Ford: E-Lieferwagen für die Deutsche Post | 14.06.2017

Leise liefern

Mit einem neuen Elektro-Transporter auf einem Ford Transit Fahrgestell wird die Deutsche Post DHL Pakete bald lokal emissionsfrei liefern.

mid/wp

Schon in wenigen Wochen stromert die Deutsche Post auch größere Lieferungen lokal emissionsfrei zu den Empfängern. Denn bereits im Juli beginnen die StreetScooter GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, und die Ford-Werke mit der Produktion eines neuen E-Transporters.

Der neue Lieferwagen fährt rein elektrisch auf dem Fahrgestell eines Ford Transit und trägt einen recht großzügig dimensionierten Aufbau, der nach den Vorgaben der Post beziehungsweise DHL Paket gestaltet wurde. Damit stellt die Post bereits innerhalb kurzer Zeit nach der Vorstellung des kompakten und selbst entwickelten StreetScooter-Lieferwagens den zweiten Elektro-Lieferwagen in den Dienst.

Bis Ende 2018 werden laut Deutsche Post DHL mindestens 2.500 Einheiten des neuen E-Transporters für den innerstädtischen Lieferverkehr zum Einsatz kommen. Zur Zeit sind bereits mehr als 2.500 kleinere StreetScooter-Lieferwagen bundesweit unterwegs und es ist vorgesehen, jährlich bis zu 20.000 Exemplare zu produzieren. Ford und die Deutsche Post wollen mit dem E-Transporter auf Transit-Basis ein Zeichen für Emissionsverringerung und dem Entwickeln neuer Verkehrslösungen setzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!